Montageanleitung
Abwehrspitzensystem |
Systemeigenschaften |
Anwendungsbeispiele |
1.Vorbereitung der zu behandelnden Fläche
2.Montage

Vorbereitung der zu behandelnden Fläche
• Die Fläche wird (bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 5 °C) vor der Montage gründlich gereinigt, d. h. von jeglichem Kot und Staub sowie eventuellen fettigen Verunreinigungen befreit.

Montage
• Die Leisten werden parallel zur Flächenkante in einer Reihe nebeneinander aufgelegt. Zwischen den einzelnen Leisten wird ein Abstand von 5 mm eingehalten, sodass jederzeit auf die behandelte Fläche gelangtes Wasser abfließen kann.
- Verkleben mit Silikonkitt
- - Für die Verklebungsvariante empfehlen wir den neutralen transparenten Silikonkitt Silirub 2® der Firma Soudal®.
- - Der Kitt muss immer auf der gesamten Länge der Basisleiste aufgebracht werden.
- - Die Leiste mit dem aufgetragenen Kitt wird dann leicht auf die Unterlage angedrückt, sofort auf ihre korrekte Positionierung überprüft und ggf. zurechtgerückt.
- - Nach 24 Stunden ist der Kitt vollständig ausgehärtet. An der Außenseite hat der Kitt bereits nach 10 Minuten eine feste Konsistenz.
- - Mit einer Kartusche Kitt können, abhängig vom Untergrundmaterial, 8 – 12 m des Taubenabwehrsystems verklebt werden.

- Befestigung mit Nägeln
- - Zur Befestigung auf Unterlagen aus Holz werden Nägel verwendet.
- - Hierfür sind bereits entsprechende Löcher in der Basisleiste vorhanden.

- Befestigung mit Schrauben
- - Zur Befestigung auf Unterlagen aus Holz werden Schrauben verwendet.
- - Hierfür sind bereits entsprechende Löcher in der Basisleiste vorhanden.